Die Geschichte
Die Gaststätte "Ai Quattro Venti" liegt in dem historischen und bezaubernden Ort "Ai Quattro Venti" (Zu den Vier Winden).
Schon Julius Cäsar fuhr auf der römischen Straβe Via Forun Iulii-Ad Undecium, die Cividale del Friuli mit Gradisca d'Isonzo verbindet. Die ehemalige römische Straβe ist heute die Staatsstraβe n. 356. Und genau von dieser Kreuzung ging eine zweite römische Straβe weg-heute die Straβe nach Dolegnano-Manzano, die wiederum zur bedeutenden Verkehrsader nach Noricum fürte-die Via Julia Augusta. Dieser Kreuzungspunkt war auch ein Markstein in der römischen Agrarplanung.
Ortsnamen, die sich aus dem Wort "quattro" (vier) als "Quattro Strade" (vier Straβen) ableiten, finden wir im Friaul oft: etwa Quadrivium, das heutige Codroipo und Quarter Casis in Spilimbergo.
Bereits 1440 zeichnet Giovanni Battista Corgnoli auf der toponomastischen Kartei des Friauls den Ort Quattroventi ein.
"Ai Quattro Venti" ist einer der ältesten gastronomischen Treffpunkte in den friaulischen Colli Orientali und im Collio.
Der Gaststättenbetrieb begann 1894, als Francesco D'Osualdo (scior Checco genannt) und seine Frau Amalia Venier (sciore Malie genannt) das alte Lebensmittlungsgeschäft in eine Gaststätte umwandelten. Dank der Kochkunst von sciore Melia und der Weinkenntnis von scior Checco wurde die Gaststätte bald ein Treffpunkt für Gourmets. Die, im Viener Vertrag vom 3.10.1866 festgelegte Grenze zwischen dem Österreischisch-Ungarischen Kaiserreich und dem Italianischen Königreich verlief nur einige hundert Meter von der Weinstube entfernt. Es war hier, nahe der Brücke über den Fluss Judrio, wo die ersten Geweherschüsse des 1. Weltkriegs fielen. Ein Denkmal erinnert noch heute daran.
Aufgrund der Frontlage wurde die Weinstube im Krieg zerstört und nach dem Krieg vom Pionierkorps wieder aufgebaut. Sohn Domenico, Meni genannt, der aus dem Krieg heil zurückkam, eröffnete die Weinstube wieder und heiratete im Jahr 1920 Grinovero Maria (sciore Marie genannt). Ihrer Persönlichkeit und ihre Kochkunst ist es zu verdanken, dass "Ai Quattro Venti" in ganz Friaul für seine authentischen Gerichte und den guten Wein bekannt wurde und auch noch heute beliebter Treffpunkt für Feinschmecker und Weinliebhaber ist.